Sacharja begann seinen Dienst im gleichen Kontext wie Haggai (einige Monate nach Haggai) und führte ihn bis nach der Vollendung des Tempels fort.

Ich muss zugeben, dass ich dieses Buch besonders schwer zu verstehen finde. Was mir gelegentlich eine Hilfe ist, wenn ich Schwierigkeiten habe, Zugang zu einem Buch zu bekommen, sind die kurzen Videos vom Bible Project (www.thebibleproject.com).

Das Video zu Sacharja findet sich hier:  https://youtu.be/_106IfO6Kc0

Gleich zu Beginn ruft Gott sein Volk dazu auf, zu IHM zurückzukehren. Wer Buße tut darf wissen, dass Gott ihm vergeben wird und für ihn ist. Wer den Herrn missachtet wird hingegen gerichtet werden. Sacharja verweist dabei auf die Geschichte, die das deutlich belegt.

Dann kommt die erst von 9 Visionen (Träumen), über die in den ersten 6 Kapiteln berichtet wird. In der ersten Vision kommt die grundsätzliche Hoffnung auf die Wiederherstellung von Gottes Volk zum Ausdruck. Die 70 Jahre des Exils werden bald vorüber sein.

Diese erste Vision zeigt uns also unseren gnädigen Gott, der seinem auserwählten Volk verheißt, dass er sich über Jerusalems erbarmen wird.

  • Ich hoffe, dass wir alle diesen gnädigen Gott kennen und uns ihm immer wieder zuwenden. Denn wer sich ihm zuwendet, wird erleben, wie auch ER für uns ist.