Das große Thema in Sprüche 23 ist die Warnung vor der Gefahr der Begierde und der Aufruf, Züchtigung zu üben.

Die großen Themen sind die Gefahr der Prasserei, der Gier nach Besitz, die so groß wird, dass man Witwen und Waisen betrügt, Neid, sexuelle Versuchung (Hurerei) und Trunkenheit.

Mittendrinn lesen wir den Aufruf zur Züchtigung an die Väter und dann der Aufruf an die Kinder, die Züchtigung anzunehmen.

  • Hier sehen wir, wie zeitlos die Bibel ist. Denn das, was hier als Gefahr beschrieben wird, ist auch heute noch höchst relevant. Mir ist beim Lesen neu klar geworden, dass Mangel an Selbstkontrolle in einem scheinbar unwichtigen Bereich (z.B. zu viele Weihnachtskekse … eine meiner Schwächen) letztendlich mit dem gleichen Aspekt zu tun hat, wie das Nachgeben bei allen anderen Versuchungen
    • Nämlich dem denken, dass der kurzfristige Lustgewinn bedeutender ist als die langfristigen Konsequenzen.
    • Und beides lässt sich letztendlich auf mangelnde Disziplin zurückführen. Hier sollten wir uns selbst züchtigen oder auch die Züchtigung durch andere dankbar als Hilfe annehmen.

Das heißt natürlich nicht, dass es grundsätzlich falsch ist, auch mal etwas zu genießen. Aber wir sollten sowohl die biblischen grenzen kennen, wie auch lernen, Maß zu halten.

  • Das ist Weisheit!