In Kapitel 26 sehen wir, dass Weisheit nicht immer schwarz-weiß ist. So finden sich in den Versen 4 & 5 scheinbar widersprüchliche Aussagen: „4 Antworte dem Toren nicht nach seiner Torheit, dass du ihm nicht gleich wirst. 5 Antworte aber dem Toren nach seiner Torheit, dass er sich nicht weise dünke.“
Und doch merken wir schnell, dass beide Aussagen Weisheit vermitteln. Manchmal ist es dumm, sich mit einem Dummen zu streiten. Wenn man ihn einfach stehen lässt, wird seine Dummheit offenbar. Da ist es dann eher kontraproduktiv, sich in einen Streit zu begeben. Das macht es für Außenstehende dann eher unklar, wer hier wirklich der Tor ist.
Aber für den Toren selbst ist es hilfreich, wenn wir ihm seine Torheit aufzeigen. Da ist dann eher unser Schweigen kontraproduktiv. Von daher ist es eine Frage der Abwägung, auf wen bzw was wir mehr bedacht sein sollte … auf die Umstehenden, die den Toren hören … oder auf den Toren selbst. Und natürlich kann es auch Situationen geben, bei denen eine Entgegnung auf die Aussagen eines Toren, seine Torheit erst richtig sichtbar machen.
-> Von daher brauchen wir eben Weisheit zu erkennen, welcher Rat wann ein guter Rat ist.
In den ersten 12 Versen wird jeweils (mit Ausnahme von Vers 2) der Tor erwähnt und das hilft uns, die Toren besser zu erkennen und zu verstehen, wie wir mit ihnen umgehen sollen. Und natürlich darf uns das herausfordern uns selbst zu prüfen, ob wir nicht auch manchmal selber die Toren sind.
Ab Vers 13 geht es dann um den Faulen. Und dann geht es um Verleumder und Böse/Hasser. Von all denen sollte man sich fernhalten. Ganz bekannt ist Vers 27 (27 Wer eine Grube macht, der wird hineinfallen; und wer einen Stein wälzt, auf den wird er zurückkommen.)
Bei all dem wird deutlich, dass Gott keinen Gefallen hat … weder am Toren, noch am Faulen, noch am Verleumder, noch an den Bösen. Und ER wird alles richten.
Lasst uns also darauf bedacht sein, dass wir weise und Gott-gefällig leben … eben ein Leben im Vertrauen auf Gott (im Glauben). Dann wird alles ein gutes Ende bzw eine herrliche Ewigkeit haben.