Dieses Kapitel greift sehr direkt das Thema „Verführung“ auf. Dabei geht es hier ganz konkret um sexuelle Verführung, verbunden mit dem Aufruf zur Treue. Vers 15 ist ein Vers, der sowohl eheliche Treue anmahnt, wie auch deutlich macht, dass Sex eben in einen Schutzraum gehört: „15 Trinke Wasser aus deiner Zisterne und was quillt aus deinem Brunnen.“
Das hier durchklingende Besitzverhältnis deutet zumindest an, dass dies eben nur in den Rahmen der Ehe gehört.
- Die Sprüche sind hier sehr konkret. Gott weiß, dass sexuelle Verführung ein Stolperstein für Viele ist und gerade deshalb ruft uns der Herr hier dazu auf, weise zu leben und der Versuchung zu fliehen.
- Dieses Kapitel zeigt uns sehr hilfreich, wie zerstörerisch sexuelle Sünde ist. Von daher ist es sicher sehr hilfreich, dieses Kapitel immer mal wieder zu lesen … denn es macht weise.
Kapitel 6 besteht aus mehreren Teilen. Der erste Teil ruft uns dazu auf nicht Bindungen einzugehen, bei denen wir Verantwortung übernehmen, die wir nicht abschätzen können. Und wenn wir uns doch mal in eine solche Situation hineinmanövriert haben, sollten wir alles daransetzen, uns daraus wieder zu lösen.
Ab Vers 6 folgt ein Aufruf dazu, fleißig zu sein, verbunden mit der Warnung wohin Faulheit führt.
Beginnend in Vers 12 wird dann allgemein vor dem Bösen gewarnt, das der Herr verurteilt.
Und schließlich folgt ab Vers 20, eine weitere Warnung vor dem Ehebruch. Die Verse 27ff sind dabei sehr klar und voller Ermahnung. Ein solches Verlangen kann scheinbar unbemerkt wachsen … und genau da liegt die Gefahr. Denn Sünde beginnt halt oftmals im Kopf und irgendwann können dann Gedanken zu Taten werden.
- Möge der Herr uns auch in diesem Bereich immer wieder die Weisheit geben, der Sünde (auch in den Gedanken) zu fliehen!
Kapitel 7 beginnt mit einem Aufruf zum Halten der Gebote. Dieser Aufruf findet seine Begründung darin, dass Gottes Gebote eben gut sind und uns den Weg zum ewigen Leben weisen. Auch in diesem Kapitel steht die sexuelle Verführung im Zentrum. Die beschriebene Verführung klingt schon sehr drastisch. Doch gerade so zeigt uns der Schreiber, wie real die Gefahr ist. Wer da nicht schon bei den ersten Schritten aufpasst, befindet sich bald auf einem rutschigen Abhang. Weisheit ist es, sich von vorneherein von solchen Wegen fernzuhalten!
Kapitel 8 zeigt uns die personifizierte Weisheit. Der Herr spricht uns ganz direkt an und ruft uns dazu auf, zuzuhören (V.1-9). Ab Vers 10 betont der HERR, dass das, was Er uns zu sagen hat – also seine Weisheit – kostbarer ist als alle Schätze dieser Welt – denn seine Weisheit regiert über alles.
Ab Vers 22 lesen wir davon, dass Gottes Weisheit ewig ist und deshalb auch über aller Schöpfung steht.
Und schließlich sagt uns der Herr, dass Seine Weisheit rettet und Leben gibt.
- Lasst uns ganz bewusst nach Weisheit suchen und sie wird sich finden lassen, so wie sie es uns versprochen hat (V.17)