Matthäus 1
Matthias Lohmann vor 4 Jahren
Matthäus schreibt seinen Bericht für Juden und nimmt deshalb häufiger Bezug auf das AT. Außerdem hatte Matthäus wohl Zugang zu Josef. Zumindest lesen wir bei ihm gerade zu Beginn den Weihnachtsbericht mehr aus der Perspektive Josefs, während Lukas ja eher Maria im Fokus hat. Während das Lukasevangelium in seiner Ahnentafel in Kapitel 3 bei Adam …
Mehr lesenJohannes 1,4-14
Matthias Lohmann vor 4 Jahren
Die ersten 14 Verse bilden den sogenannten Johannesprolog. Nachdem die ersten 3 Verse des Johannesevangeliums auf die Schöpfung zurückschauen und dabei zeigen, dass Gott alles durch seinen ewigen Sohn, der auch das „Wort“ genannt wird, geschaffen hat, kommt ab Vers 4 die Inkarnation (die Mensch-werdung) Gottes ins Blickfeld. Dabei verweist der Evangelist zuerst auf den …
Mehr lesenPsalm 106
Matthias Lohmann vor 4 Jahren
Psalm 106 ist ein Rückblick auf die Geschichte Israels. Dabei betrachtet der Psalmist die Untreue Israels und zugleich die Geduld und Barmherzigkeit Gottes. Der Psalm zeigt uns, wie Israel immer wieder vergaß, was Gott für sie getan hatte und sie wenden sich von ihm ab, klagen und rebellieren. Dabei wird beschrieben, wie Gott eingreift und …
Mehr lesenPsalm 126
Matthias Lohmann vor 4 Jahren
Dieser Psalm ist ein Gebet um Befreiung – wohl aus dem Babylonischen Exil. Dabei kommt in diesem Gebet ganz viel Gottvertrauen zum Ausdruck, denn neben dem Gebet steht schon die Ankündigung des Lobpreises, nach erfolgter Rettung. Mich beeindruckt dieses Gottvertrauen und ich wünsche mir und uns allen, dass auch wir jeden Tag diese sichere Gewissheit …
Mehr lesenNehemia 11-13
Matthias Lohmann vor 4 Jahren
In Kapitel 11 lesen wir von den Menschen, die sich in Jerusalem und in den umliegenden Städten niederlassen durften und der Priester und Leviten. Wiederum sehen wir, dass Gott nicht nur pauschal sein Volk sieht, sondern immer auch den Einzelnen. Wir sehen dabei, dass Israel Jerusalem nun nicht mehr vernachlässigt, sondern per Los jeden Zehnten …
Mehr lesenNehemia 8-10
Matthias Lohmann vor 4 Jahren
In Kapitel 8 sehen wir nochmal die enge Verbindung des Buch Nehemia zum Buch Esra, denn nun taucht Esra auf. Er liest das Gesetz … und er legt es klar und verständlich aus. Das ist der Auftrag aller Prediger … Gott reden zu lassen und dann drauf bedacht zu sein, dass jeder versteht, was Gott …
Mehr lesen