Esra 1-3
Matthias Lohmann vor 4 Jahren
Die ersten Verse aus dem Buch Esra machen deutlich, warum im christlichen Kanon das Buch Esra auf das 2. Buch Chronik folgt. Die Verse 1-3 sind fast wortwörtlich identisch zu den letzten beiden Versen im 2. Chronik. Und dann wird berichtet, dass dieser Aufruf des persischen Königs Kyrus erhört wird … und zwar nicht nur …
Mehr lesen2. Chronik 36,22-23
Matthias Lohmann vor 4 Jahren
Der Bericht des Chronisten endet mit einem Hoffnungsschimmer. Das 2. Buch Chronik steht ja am Ende des jüdischen Schriftkanons und von daher ist es wichtig zu erkennen, dass die jüdische Schrift eben nicht mit dem Niedergang endet, sondern mit den zwei Schlussversen, die Mut machen: „22 Aber im ersten Jahr des Kyrus, des Königs von Persien, …
Mehr lesenDaniel 10-12
Matthias Lohmann vor 4 Jahren
In Kapitel 10 lesen wir davon, wie Daniel ein „Gesicht“ hat, also eine Vision. Er sieht einen Mann, der offensichtlich ein Engel ist. Dieser ermutigt Daniel abermals mit der Zusage, dass er von Gott geliebt ist. Gleichzeitig beschreibt er einen kosmischen Konflikt und erzählt von der Hilfe, die er selber vom Engel Michael erfahren hat. …
Mehr lesenDaniel 7-9
Matthias Lohmann vor 4 Jahren
In Kapitel 7 folgt ein drittes deja vu im Daniel-Buch. Die Vision von den 4 Tieren, die vier Reiche repräsentieren, erinnert an die Vision von den 4 Weltreichen aus Kapitel 2. Wenngleich die Interpretation bzw die Zuordnung der Reiche immer mal wieder umstritten ist, so ist doch eines ganz klar – über all den Weltreichen …
Mehr lesenDaniel 4-6
Matthias Lohmann vor 4 Jahren
Im 4. Kapitel lesen wir eine bemerkenswerte die Rede Nebukadnezars, in der er nun selber eine dritte Episode aus seinen Erfahrungen mit Daniel berichtet. Wieder hat er einen Traum und wiederum kann Daniel ihm die Bedeutung erklären. Jetzt macht Gott ihm deutlich, dass er ihn erniedrigen wird, bis er letztendlich Gott anerkennen wird. Dann soll …
Mehr lesenDaniel 1-3
Matthias Lohmann vor 4 Jahren
Der Prophet Daniel liest sich ganz anders, als die drei großen Propheten zuvor (Jeseja, Jeremia, Hesekiel). Daniel ist nicht nur viel kürzer, sondern auch viel leichter zu lesen … auch wenn wir hier natürlich auch einige schwierige Passagen finden. Das Buch beginnt mit dem Fall Jerusalems und berichtet aus der Perspektive des babylonischen Königshauses. Dieses …
Mehr lesen