Jesaja 31-35

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Kapitel 31 beginnt fast wie eine Wiederholung von Kapitel 30.  Wiederum klagt Gott an, dass sich sein Volk auf die Hilfe Ägyptens verlässt, anstatt auf Gott. Dann hören den Aufruf zur Buße. Doch das Kapitel endet schließlich damit, dass der Herr durch Jesaja ankündigt, dass Gott selbst die Feinde (Assyrien) besiegen wird. Und diese Zuversicht …

Mehr lesen

Jesaja 27-30

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Kapitel 27 nimmt uns mit in die Endzeit. Die Schlange wird zertreten werden, so wie es schon im 1. Mose 3,15 verheißen wurde. Israel wird gerettet werden, wobei nicht ganz klar ist, ob der Hinweis auf die Völker am Ende des Kapitels andeutet, dass eben auch sie zum Israel Gottes (zu den Erwählten) gehören, oder …

Mehr lesen

Psalm 48

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Dieser Psalm zeigt uns Gott als den Herrn, der inmitten seines Volkes in der heiligen Stadt lebt. Bei Ihm sind die Seinen sicher und alle Feinde können nur erschrocken kapitulieren. Wir wissen, dass Gottes Stadt noch im Himmel ist – wir sind schon Bürger und ER ist unser Herr und Beschützer. Bei IHM sind wir …

Mehr lesen

2 Chronik 29-31

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Ab Kapitel 29 kommt dann der längst Bericht über einen König in Juda seit den Berichten über die Könige David und Salomo. König Hiskia wird uns dabei als ein sehr guter König vorgestellt, der in einer sehr schwierigen Phase an die Macht kommt und umfangreiche Reformen in Gang bringt. Der Bericht macht Mut … Gott …

Mehr lesen

2 König 18,1-8

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Mit Kapitel 18 beginnt die Geschichte Hiskias (und Jesajas). Hiskia wird zu Beginn als ein wirklich guter König beschrieben, der sogar die Höhen – also die heidnischen Altäre – entfernte. Mehr dazu schreibe ich dann zu dem Parallelbericht aus 2 Chronik.

Mehr lesen

Jesaja 23-26

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Auch in Kapitel 23 hören wir Gerichtsworte. Es ist unklar, ob der letzte Vers ein Hinweis auf Bekehrung und Hoffnung oder auf völliges Gericht ist. Ersteres erscheint mir wahrscheinlicher. Dabei ist dann aber unklar, wie die 70 Jahre aus Vers 15 zu verstehen sind. Das könnte die Zeit des babylonischen Exils Judas sein – denn …

Mehr lesen