Psalm 118

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Psalm 118 beginnt damit, dass Gottes ewige Güte gefeiert wird: Gott ist treu … er steht zu seinem Wort! Dann folgt (v.5-18) ein Abschnitt, in dem der Psalmist zurücksieht auf eine schwere Zeit der Anfechtung und Bedrängnis. Ich kann mir vorstellen, dass sich gerade aktuell so manches in diese Situation hineinversetzen kann, und ich denke, …

Mehr lesen

Psalm 117

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Dieser kürzeste Psalm der Bibel gibt uns einen einfachen und klaren Auftrag. Dabei ist bemerkenswert, dass dieser Auftrag an alle Heiden und alle Völker ergeht. Loben und Preisen sollte also nicht nur etwas sein, was die Juden tun (oder die „Christen“), es ist ein klarer Auftrag an jeden Menschen. Denn dafür hat Gott uns gemacht. …

Mehr lesen

Psalm 116

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Psalm 116 ist ein Lobpreispsalm, den der Beter nach Bewahrung in einer besonderen Notsituation betet. Manche Ausleger meinen, dass dies die Worte Jonas sind, da die Verse 15-16 sehr nach dem Gebet Jonas nach seiner Rettung klingen. Aber das ist Spekulation. Offenbar war er in großer Not und von Feinden bedrängt oder falsch angeklagt. Doch …

Mehr lesen

Psalm 115

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Der Aufruf aus Vers 1 macht deutlich, dass der Beter vor allem auf Gottes Ehre und seinen Ruf bedacht ist. Dabei appelliert er an Gott und bittet um Hilfe sehr wahrscheinlich während er bzw das Volk bedrängt wird. Die Verse 2-8 zeigen uns dann erst einmal, wie nutzlos die Götzen der Heiden sind. Eventuell war …

Mehr lesen

Psalm 114

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Dieser Psalm ist voller Poesie. Die Natur bezeugt die Macht des Herrn. Und dieser kümmert sich liebevoll um sein Volk. Der Psalmist erinnert daran, wie Gott Israel aus Ägypten befreit und ins gelobte Land gebracht hat. Damals hat sich alle Schöpfung in den Dienst des Schöpfers gestellt und dabei eben auch in den Dienst von …

Mehr lesen

Psalm 113

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

In diesem Lobpreispsalm, wird die Hoheit des Herrn gepriesen. Die Hoheit Gottes wird hier in verschiedenen Worten immer wieder neu beschrieben. Er ist ewig, er ist höher als alle Völker, seine Herrlichkeit kennt keine Grenzen und er ist allgegenwärtig. Ab Vers 7 kommt dann sein Kümmern um die Menschen in den Fokus. Er ist ein …

Mehr lesen