Psalm 58

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

In diesem Psalm berichtet der Psalmist zunächst über die Bösartigkeit der Mächtigen, die zugleich auch Gottlose sind. Dabei klingen diese harschen Worte sehr ähnlich wie die Worte, die Paulus aus anderen Psalmen als Zeugnis gegen alle unbekehrten Menschen zusammenträgt (Röm 3,10-18). In Vers 7 kommt dann ein Gebet zu Gott. Das klingt schon sehr krass …

Mehr lesen

Psalm 57

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Ähnlich wie in den Psalmen zuvor, hören wir auch hier David als Beter in Not. Zu Beginn ist dieser Psalm wohl eher weniger ein direktes Gebet zu Gott als eine an die Leser gerichtete Belehrung. Erst spricht David zu Gott und dann sagt er uns, wie er handelt. Und er stellt sich uns als ein …

Mehr lesen

Psalm 56

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Auch in diesem Psalm hören wir David mit einer Klage in Notzeiten. Er ruft zu Gott und bittet um Gnade und vertraut darauf, dass Gott um sein Leid weiß. Schwer tue ich mich dabei aber mit Vers 8. Da bittet der Psalmist den Herrn ja, im Hinblick auf seine Feinde „gnadenlos“ zu sein. Der Psalmist …

Mehr lesen

Psalm 55

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

David beginnt mit einer Klage über eine schlimme Verfolgungssituation. In dieser Not ruft er Gott an. Ab Vers 10 wird deutlich, dass diese Bedrängnis von Menschen kommt, die einst Davids Gefährten waren. Ab Vers 16 wendet sich David nochmals Gott zu. Dabei sehen wir hier, dass David darum wusste, dass Gott nicht jedes Gebet sofort …

Mehr lesen

Psalm 54

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Dieser Psalm klingt erst einmal etwas hart. David betet in einer offensichtlichen Notlage und bittet um Hilfe. Dabei weiß sich David im Recht. Damit meint er natürlich nicht, dass er frei von aller Schuld ist. Aber in diesem konkreten Fall ist er im Recht. Beides wissen wir ja auch aus Davids Leben. Er wurde gerade …

Mehr lesen

Psalm 53

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Dieser Psalm ist fast identisch zu Psalm 14 und die Verse 2-4 werden auch in Römer 3 zitiert. Psalm 14 scheint aber allgemeiner zu sein – und Römer 3 auch – während hier die Gottlosigkeit und das „keiner“ fast so klingt, als ob es sich (nur) auf alle nicht-Israeliten bezieht. Das stimmt natürlich auch und …

Mehr lesen