Psalm 40

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Dieser wunderbare Psalm hat drei Teile. In den ersten fünf Versen sieht der Psalmist zurück auf eine schlimme Zeit, in der er Gottes Hilfe und Gnade erfahren hat. Das veranlasst ihn zu Lobpreis. Er singt von Gott und preist IHN. Er tut dies öffentlich und geht davon aus, dass sein Zeugnis auch Andere zum Glauben …

Mehr lesen

Psalm 39

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Dieser Psalm ist zugleich eine Warnung vor vorschneller Rede und eine Ermutigung zum Reden zu Gott. Zu Beginn bemüht sich der Psalmist darum, zu schweigen, damit er nicht mit seiner Zunge sündigt. Und doch brennt ihm sein Herz und so wendet er sich dann ab Vers 5 an Gott. Dabei bekennt er die Endlichkeit seines …

Mehr lesen

Psalm 38

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Dieser Psalm beginnt als ein Bußpsalm. Der Psalmist weiß, dass seine Leiden ihre Ursache in seinen Sünden haben. Er erkennt an, dass Gott jedes Recht hätte, ihm in Zorn und Grimm zu begegnen. Doch er bittet um Gnade. Was wir hier sehen ist sicher die richtige Einstellung vor Gott. Der Psalmist kommt nicht fordernd zu …

Mehr lesen

Psalm 37

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Die Kernthese dieses Psalms lässt sich sicher gut durch die ersten und letzten Verse zusammenfassen: „Entrüste dich nicht über die Bösen, sei nicht neidisch auf die Übeltäter. 2 Denn wie das Gras werden sie bald verdorren, und wie das grüne Kraut werden sie verwelken. 3 Hoffe auf den HERRN und tu Gutes, bleibe im Lande …

Mehr lesen

Psalm 36

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Die ersten 5 Verse zeigen uns den gottlosen Menschen. Hier klingt es so, als handle es sich dabei um bestimmte Menschen, im Gegensatz zu Anderen, die eben nicht so sind. Paulus greift allerdings Vers 2 in Römer 3 auf und betont, dass diese Beschreibung grundsätzlich erst einmal auf alle Menschen zutrifft. Gerade das hilft dann …

Mehr lesen

Psalm 35

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

In diesem Psalm lesen wir ein sehr eindringliches Gebet von König David um Rettung von Gott in Zeiten intensiver Verfolgung. David verlässt sich nicht auf seine eigenen Fähigkeiten und Strategien, sondern bittet Gott, den Kampf zu kämpfen, ihn zu schützen und seine Feinde zu besiegen. Allein das kann uns schon ein sehr hilfreiches Vorbild sein. …

Mehr lesen