Psalm 22

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Dieser sehr bekannt Psalm Davids zeigt uns, wie die Worte Davids eben auch die Worte des Herrn Jesus sein können. Was David hier „getrieben vom Heiligen Geist“ (2. Petrus 1,21) schreibt, findet seine endgültige Erfüllung in Jesus Christus. Das wird ganz deutlich, wenn wir z.B. Markus 15 betrachten. Da sehen wir, dass sich Ps 22,19 …

Mehr lesen

Psalm 21

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Psalm 21 steht in einem engen Bezug zu Psalm 20. Hier betet nun der Psalmist zu Gott und sieht dabei auf den König. Natürlich könnte es theoretisch sein, dass David hier ganz anders als in allen anderen Psalmen sich selber in der 3. Person nennt. Wahrscheinlicher ist aber wohl, dass David hier einen anderen König …

Mehr lesen

Psalm 20

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Dieser Psalm liest sich im ersten Moment etwas seltsam. Denn die ersten 6 Verse sind an den König gerichtet und bringen zum Ausdruck, was der Psalmist für den König betet. Dies sind scheinbar Segenswünsche vom König David für einen guten König. Es mag sein, dass David diesen Psalm geschrieben hat, damit sein Volk für ihn …

Mehr lesen

Psalm 19

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Dieser Psalm ist ein großartiger Lobpreis Gottes. Dabei sehen die ersten 7 Verse auf die allgemeine Offenbarung Gottes in Seiner Schöpfung. Die ganze Schöpfung zeugt vom Schöpfer. Jede Blume, jedes Lebewesen, mächtige Berge, das Meer und die Sonne Wer sich das alles ansieht kann erahnen, wie groß, weise und mächtig der Gott ist, der das …

Mehr lesen

Psalm 18

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Dieser Psalm zitiert 2. Samuel 22 und lässt sich deshalb (und aufgrund der Einleitung) historisch klar einordnen. Gleich zu Beginn preist David seinen Retter- und Beschützer-Gott, der ihm in schweren Zeiten zur Hilfe gekommen ist. Dann beschreibt der Psalmist seine Not und dann das Eingreifen Gottes. Dabei klingen die Verse 20ff eher anmaßend. Allerdings finden …

Mehr lesen

Psalm 17

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Dieses Gebet von David trifft weder vollkommen auf ihn, noch auf uns zu. Wer von uns kann schon sagen, dass unsere „Lippen nichts trügen“ (v.1) oder, dass Gott nichts (Schlechtes) finden würde, wenn er unser Herz prüfen und läutern würde (v. 3). Von daher zeugt auch dieser Psalm letztendlich von Jesus. So wie Jesus selbst …

Mehr lesen