Sacharja 4
Matthias Lohmann vor 5 Jahren
Die fünfte Vision ist schwer zu verstehen. Es ist für mich ermutigend, dass auch Sacharja gleich zweimal dem Engel eingestehen muss, dass er die Bedeutung der Dinge, die er sieht, nicht versteht J. Aber grundsätzlich ist das wohl nochmals eine Ermutigung für Juda. Gott wird seine zwei treuen und gesalbten Diener – womit neben Serubbabel …
Mehr lesenSacharja 3
Matthias Lohmann vor 5 Jahren
In der 4. Vision sehen wir den Hohenpriester Jeschua (Joschua). Er war sehr wahrscheinlich der damalige Hohenpriester. Seine schmutzige Kleidung wird nicht weiter erklärt. Aber sicher ist er ja einerseits selber nicht frei von Schuld (das ist wahrscheinlich auch der Grund für die Anklage durch Satan) und zum anderen ist er der Repräsentant des sündigen …
Mehr lesenSacharja 2
Matthias Lohmann vor 5 Jahren
Je nach Bibelausgabe beginnt das 2. Kapitel mit der 2. Vision oder der 3. Vision (in dem Fall findet sich die zweite Vision am Ende des 1. Kapitels). In der zweiten Vision sieht Sacharja symbolisch die Feinde Judas, die Juda einst besiegt haben und dann darf er sehen, wie diese selbst zerstört werden. Aus der …
Mehr lesenSacharja 1
Matthias Lohmann vor 5 Jahren
Sacharja begann seinen Dienst gegen Ende des babylonischen Exils und führte ihn bis nach der Vollendung des Tempels fort. Gleich zu Beginn ruft Gott sein Volk dazu auf, zu IHM zurückzukehren. Dabei macht er deutlich, dass das Exil deshalb kam, weil das Volk den vorherigen Propheten nicht gehorcht hatte und nicht von seinen sündigen Wegen …
Mehr lesenHaggai 1-2
Matthias Lohmann vor 5 Jahren
Haggai lebte und prophezeite nach dem Babylonischen Exil. Durch das Dekret des Cyrus (538 v. Chr.), wurde den Juden die Rückkehr aus dem Exil ermöglicht. Dann begann der Wiederaufbau des Tempels. Dieser wurde bald – wohl aufgrund äußerer Widerstände unterbrochen. Dann waren die Juden mehr auf den Bau ihrer Häuser bedacht und vernachlässigten den Wiederaufbau …
Mehr lesenZefanja 3
Matthias Lohmann vor 5 Jahren
Das abschließende Kapitel hat zwei sehr unterschiedliche Teile. Zu Beginn lesen wir nochmals das kommende Gericht über Jerusalem. Wenngleich der Herr um sein Volk wirbt, macht er auch deutlich, dass er gerecht richten wird. Wir wissen, dass der HERR für die, die seinen Ruf zur Buße hören, das gerechte Gericht in Christus auf sich selbst …
Mehr lesen