Sprüche 28

Matthias Lohmann vor 7 Jahren

Kapitel 28 setzt die Sprüchesammlung von König Hiskia fort, die dieser wohl basierend auf Überlieferungen der Sprüche Salomos zusammengetragen hat.. Vers 1 gibt dabei eine interessante Beobachtung weiter: „Der Gottlose flieht, auch wenn niemand ihn jagt; der Gerechte aber ist furchtlos wie ein junger Löwe.“ Das erinnert an einen Bericht über einen Spass, den sich …

Mehr lesen

Sprüche 27

Matthias Lohmann vor 7 Jahren

Kapitel 27 macht uns Mut, Dinge beim Namen zu nennen. So wie Paulus in Eph 4,15 so ruft uns 27,5 dazu auf, die Wahrheit in Liebe zu reden und nicht aus angeblicher Liebe zu schweigen: „Offene Zurechtweisung ist besser als Liebe, die verborgen bleibt.“ Aber natürlich bedarf auch dieser Spruch der Weisheit zu erkennen, dass …

Mehr lesen

Sprüche 26

Matthias Lohmann vor 7 Jahren

Sprüche 26 zeigt uns das ganze Elend des Toren und warnt diejenigen, die weise sind, sich nicht auf Toren einzulassen. Die Verse 4 und 5 aus Kapitel 26 sind wohl das Paradebeispiel dafür, wie wir die Sprüche lesen sollten: „Antworte dem Toren nicht nach seiner Torheit, daß du ihm nicht gleich werdest.  5 Antworte aber …

Mehr lesen

Sprüche 25

Matthias Lohmann vor 7 Jahren

Mit Kapitel 25 beginnt dann der zweite Zyklus von Sprüchen des Salomo. Diese Sammlung wurde nach Vers 1 von König Hiskia zusammengestellt – also erst mehrere hundert Jahre nachdem Salomo gelebt hatte. Auch diese Sprüche enthalten viel Weisheit und so sind auch sie ein Geschenk Gottes an uns, damit wir immer mehr so handeln und …

Mehr lesen

UMFRAGE: Bibel Blog in 2018

Matthias Lohmann vor 7 Jahren

Was wollen wir im Neuen Jahr lesen? die ganze Bibel (um einen guten Überblick zu haben) die Geschichtsbücher des AT (um die AT Geschichte noch besser kennen zu lernen) das ganze NT (weil wir hier Jesus am Klarsten sehen) NT und 2x Psalmen (um neben dem NT auch jeden Tag einen Psalm zu beten) Bitte …

Mehr lesen

Sprüche 24

Matthias Lohmann vor 7 Jahren

In diesem Kapitel wird mehrfach davor gewarnt, sich von bösen Menschen fernzuhalten (Vers 1 und nochmal ab Vers 19). Tatsächlich prägt uns unsere Umwelt. Von daher ist es weise darauf zu achten, mit wem wir Zeit verbringen und an wem wir uns orientieren. Zum anderen lernen wir, wie wir mit bösen Menschen (konkret unseren Feinden) …

Mehr lesen