Matthäus 26

Matthias Lohmann vor 9 Jahren

Zu Beginn des Kapitels lesen wir in Vers 2, dass Jesus präzise voraussagt, wann er sterben wird, nämlich am Passa. Dabei ist Jesus das perfekte Passalamm.  Interessant ist diese Voraussage, da sie uns verdeutlicht, dass Jesus alles im Griff hat. Erst nach seiner Ankündigung lesen wir dann davon, wie die Hohepriester ihre Pläne schmieden, um dann …

Mehr lesen

Matthäus 25

Matthias Lohmann vor 9 Jahren

Das Gleichnis von den klugen und törichten Jungfrauen ist recht leicht zu erstehen und doch sehr eindringlich. Manche werden sich nicht auf die Wiederkehr des Herrn vorbereiten. Doch wenn ER dann kommt, wird es ein böses Erwachen geben. Denn dann ist es zu spät, sich noch auf Ihn vorzubereiten. Man wird keinen Zugang zu IHM …

Mehr lesen

Matthäus 24

Matthias Lohmann vor 9 Jahren

Beginnend mit dem Blick auf den Tempel beginnt Jesus nun seine Endzeitrede, in der er den bevorstehenden Niedergang und die kommende Bedrängnis ankündigt. Es ist ein Ausdruck seiner Liebe zu seinen Jüngern, dass er sie auf das kommende Leid vorbereitet, so dass diese nicht davon überrascht werden. Das gilt sicher auch uns, die wir ebenfalls …

Mehr lesen

Matthäus 23

Matthias Lohmann vor 9 Jahren

Zu Beginn von Kapitel 23 sehen wir, dass Jesus keine klaren Worte scheut und die Dinge beim Namen nennt. Hier redet er gegen die Pharisäer und Schriftgelehrten. Sein Vorwurf ist dabei nicht in allen Dingen auf den ersten Blick nicht völlig klar. Klar ist, dass er ihnen ihre Scheinheiligkeit und ihre bösen Herzen vorwirft. Aber …

Mehr lesen

Matthäus 22

Matthias Lohmann vor 9 Jahren

Jesus macht durch das Gleichnis von der königlichen Hochzeit deutlich, dass zum Reich Gottes nicht alle gehören, die ursprünglich eingeladen wurde, d.h. hier konkret, alle Juden. Zum Reich gehören die, die zum Hochzeitsfest kommen und dabei den König ehren. Manche kommen nicht und wollen einfach nicht zu Christus. Andere kommen, aber missachten dabei den König. …

Mehr lesen

Matthäus 21

Matthias Lohmann vor 9 Jahren

Mit Kapitel 21 beginnt die letzte Woche im Leben des Herrn Jesus. Sein Einzug in die Stadt Jerusalem ist die Erfüllung von gleich mehreren Verheißungen und sehr lehrreich. Er zieht, wie von Sacharja prophezeit, auf einem Eselsfüllen ein. Hier wird erkennbar: Jesus ist der lang erwartete Messias – der König, der doch so demütig daherkommt. …

Mehr lesen