Matthäus 14

Matthias Lohmann vor 9 Jahren

Zu Beginn von Kapitel 14 erwähnt Matthäus noch ein letztes Mal Johannes den Täufer und zwar seine brutale Tötung durch einen populistischen Machthaber. In gewisser Weise könnte man sagen, dass Johannes der erste christliche Märtyrer ist … denn er verkündet ja, dass wir Menschen Umkehr und Rettung brauchen und dann auch den Herrn Jesus Christus. …

Mehr lesen

Matthäus 13

Matthias Lohmann vor 9 Jahren

Zu Beginn von Kapitel 13 predigt Jesus das Gleichnis vom Sämann bzw vom vierfachen Ackerfeld. Ab Vers 18 erklärt er dann, was er mit dem Gleichnis sagen will. Der gute Same – Gottes Wort – wird gesät aber er/es bringt nicht immer die gleiche Wirkung. Das liegt am Boden (den Herzen). Das natürliche Herz ist …

Mehr lesen

Matthäus 12

Matthias Lohmann vor 9 Jahren

In Kapitel 12 sehen wir, dass Jesus inzwischen unter kritischer Beobachtung der Pharisäer steht. Dabei kritisieren sie in zwei verschiedenen Situationen das Verhalten von Jesus und seinen Jüngern am Sabbat. Jesus erklärt daraufhin, dass der Sabbat (und das ganze Gesetz) uns zum Besten gegeben ist und er der HERR über diese Dinge ist. Die Pharisäer …

Mehr lesen

Matthäus 11

Matthias Lohmann vor 9 Jahren

Zu Beginn von Kapitel 11 erfahren wir, dass Johannes der Täufer während seiner Inhaftierung eine Glaubenskrise hatte. Das ist in Anbetracht seiner Situation im Gefängnis sicher gut nachvollziehbar. Johannes tut dabei das Richtige. Er sieht nicht auf seine Umstände, sondern überprüft die Fakten. Und so sendet er seine Jünger zu Jesus, damit Jesus selbst erklären …

Mehr lesen

Matthäus 10

Matthias Lohmann vor 9 Jahren

Kapitel 10 ist in der Lutherbibel etwas irreführend überschrieben mit „Die Berufung der Zwölf“, denn eigentlich wird ganz deutlich, dass die Zwölf schon längst berufen waren – hier werden sie uns nun einfach nur namentlich vorgestellt bevor dann der Bericht über ihre Aussendung folgt. (Die Überschrift in der Neuen Lutherbibel ist von daher passender, da …

Mehr lesen

Matthäus 9

Matthias Lohmann vor 9 Jahren

Zu Beginn von Kapitel 9 offenbart Jesus wiederum seine Vollmacht. Er kann Kranke heilen. Dabei erklärt Jesus, dass die Heilung des Gelähmten vor allem ein Zeichen dafür ist, dass ER die Macht hat, uns Menschen von der größten aller Krankheiten zu heilen – von unserer Sündennatur, die uns den ewigen Tod einbringt, wenn Jesus nicht …

Mehr lesen