Galater 2

Matthias Lohmann vor 9 Jahren

Zu Beginn von Kapitel 2 beschreibt Paulus, wie er sich einst in Jerusalem mit den anderen Aposteln über das Evangelium besprochen hat. „Sein Evangelium“ wurde dabei als das wahre Evangelium anerkannt. Sein Auftrag galt einfach nur den Heiden, während Petrus seinen Dienst unter den Juden verrichtete. Doch beide Dienste hatten den selben Auftraggeber und die …

Mehr lesen

Galater 1

Matthias Lohmann vor 9 Jahren

Zu Beginn des Galaterbriefs erklärt Paulus wo seine Berufung herkommt. Er weiß sich von Jesus Christus und Gott dem Vater berufen und er weiß um das Evangelium des stellvertretend für Sünder gestorbenen Jesus.   Damit setzt er den Ton und das Thema dieses Briefs. Auffällig ist, dass er nicht – wie sonst immer – für …

Mehr lesen

Hebräer 13

Matthias Lohmann vor 9 Jahren

In Kapitel 13 lesen wir einige abschließende Ermahnungen. Zu Beginn lesen wir dabei einige ganz praktische Ermahnungen, die das Miteinander unter Christen fördern sollen. Gastfreundschaft und Teilhabe am Leiden verfolgter Christen sollten dabei jeden Christen prägen. Diese bewusste Geschwisterliebe hat dabei genauso einen Zeugnischarakter, wie die eheliche Treue, zu der in Vers 4 aufgerufen wird …

Mehr lesen

Hebräer 12

Matthias Lohmann vor 9 Jahren

In Kapitel 12 werden die Gläubigen angesichts der Vorbilder aus dem AT dazu aufgerufen, den Weg des Glaubens weiterzugehen (und eben nicht zum hoffnungslosen Weg der Werke zurückzukehren). Auf diesem Weg führt uns Jesus, der sowohl der Anfänger, wie eben auch der Vollender unseres Glaubens ist. Er vollendet uns im Glauben unter anderem auch durch …

Mehr lesen

Hebräer 11

Matthias Lohmann vor 9 Jahren

Das 11. Kapitel beginnt mit einer sehr hilfreichen Definition des Glaubens: „Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.“ An diese Definition schließt der Schreiber des Hebräerbriefs dann die Auflistung einiger Glaubensvorbilder des AT an. Diese sind zum einen Zeugen dafür, …

Mehr lesen

Hebräer 10

Matthias Lohmann vor 9 Jahren

Die ersten 18 Verse von Kapitel 10 gehören inhaltlich eng zu Kapitel 9. Hier wird weiter der Kontrast des Gesetzes und der Opfer mit den „Gütern“ des neuen Bundes aufgezeigt. Ersteres waren nur Abbilder, die nicht retten können. Christus allein kann retten, denn sein Opfer allein ist ausreichend … und das ein-für-alle-Mal! Nur durch sein …

Mehr lesen