Sprüche 27
Matthias Lohmann vor 3 Jahren
Die ersten beiden Verse sind direkte Aufrufe an den Leser. Vers 1 ( Rühme dich nicht des morgigen Tages; denn du weißt nicht, was der Tag bringt.) erinnert dabei an Jakobus 4,13ff. Wir wissen nicht, was die Zukunft bringt. Deswegen sollen wir den Mund nicht zu voll nehmen. Jakobus macht aus dieser Ermahnung das bekannte …
Mehr lesenSprüche 26
Matthias Lohmann vor 3 Jahren
In Kapitel 26 sehen wir, dass Weisheit nicht immer schwarz-weiß ist. So finden sich in den Versen 4 & 5 scheinbar widersprüchliche Aussagen: „4 Antworte dem Toren nicht nach seiner Torheit, dass du ihm nicht gleich wirst. 5 Antworte aber dem Toren nach seiner Torheit, dass er sich nicht weise dünke.“ Und doch merken wir …
Mehr lesenSprüche 25
Matthias Lohmann vor 3 Jahren
„ 23 Wind mit dunklen Wolken bringt Regen, und heimliches Geschwätz schafft saure Gesichter. 24 Besser im Winkel auf dem Dache sitzen als mit einer zänkischen Frau zusammen in einem Hause. 25 Eine gute Botschaft aus fernen Landen ist wie kühles Wasser für eine durstige Kehle. 26 Ein Gerechter, der angesichts eines Gottlosen wankt, ist wie …
Mehr lesenSprüche 24
Matthias Lohmann vor 3 Jahren
Vorneweg – sorry, dass ich aktuell so wenig poste. Ich lese jeden Morgen … aber die Tage sind dann immer so voll, dass ich oft nicht zum bloggen komme. Dieses Kapitel ist voller Imperative. Dabei lesen wir immer wieder den Ruf dazu, nach Weisheit zu trachten und weise zu handeln. Gleichzeitig lesen wir mehrfach die …
Mehr lesenSprüche 23
Matthias Lohmann vor 3 Jahren
In diesem Abschnitt geht es unter anderem darum, uns beim Essen und Trinken zu beherrschen und uns nicht diesen Dingen hinzugeben. So lesen wir in V.1-3: „1 Wenn du zu Tische sitzt mit einem hohen Herrn, so bedenke wohl, was du vor dir hast, 2 und setze ein Messer an deine Kehle, wenn du gierig bist; 3 wünsche dir nichts …
Mehr lesenSprüche 22,17-29
Matthias Lohmann vor 3 Jahren
Mit Sprüche 22,17 beginnt meines Erachtens nach ein neuer Abschnitt im Buch der Sprüche. Die ersten Verse sind dabei die Einleitung: „17 Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre. 18 Denn lieblich ist’s, wenn du sie im Sinne behältst; lass sie miteinander auf deinen Lippen bleiben. 19 …
Mehr lesen