Matthäus 5-7

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Zu Beginn der Bergpredigt lesen wir die Seligpreisungen. Diese beschreiben letztendlich die Herzenshaltung und Lebenseinstellung, durch die unser Christ-sein sichtbar wird. Unser Auftrag ist es eben nicht, hier auf Erden gut dazu stehen – das gelingt wahrscheinlich am besten durch Anpassung. Wir sollten eine Ewigkeitsperspektive haben und deshalb hier auf Erden bewusst Salz und Licht …

Mehr lesen

Lukas 5,12-6,19

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Die beiden Heilungen und der Bericht über das Mahl mit den Zöllnern zeigen Jesu Autorität über Krankheiten – und letztendlich eben auch seine Macht, Sünden zu vergeben. Dabei wird in Vers 16 klar, dass Jesus nicht jede Krankheit heilt. Im Fortgang wird dann aber deutlich, dass die Sünde die eine (und schlimmste) Krankheit ist, die …

Mehr lesen

Markus 1,40-3,21

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Ab Markus 1,40 lesen wir von der Heilung eines Aussätzigen. Deren Krankheit war so ansteckend, dass man sie keinesfalls anrühren durfte. Sie galten als unrein und verunreinigten jeden, der mit ihnen in Kontakt kam. Doch mit Jesus ist das anders. Hier geht es anderseherum. Jesus ist so heil und rein, dass der Aussätzige durch seine …

Mehr lesen

Matthäus 12,1-21

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

In Kapitel 12 sehen wir, dass Jesus inzwischen unter kritischer Beobachtung der Pharisäer steht. Dabei kritisieren sie in zwei verschiedenen Situationen das Verhalten von Jesus und seinen Jüngern am Sabbat. Jesus erklärt daraufhin, dass der Sabbat (und das ganze Gesetz) uns zum Besten gegeben ist und er der HERR über diese Dinge ist. Die Pharisäer …

Mehr lesen

Matthäus 9,1-17

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Zu Beginn von Kapitel 9 offenbart Jesus wiederum seine Vollmacht. Er kann Kranke heilen. Dabei erklärt Jesus, dass die Heilung des Gelähmten vor allem ein Zeichen dafür ist, dass ER die Macht hat, uns Menschen von der größten aller Krankheiten zu heilen – von unserer Sündennatur, die uns den ewigen Tod einbringt, wenn Jesus nicht …

Mehr lesen

Matthäus 8,1-4

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Nachdem Matthäus uns einen ausführlichen Einblick in das gegeben hat, was Jesus gelehrt hat, sehen wir jetzt wieder Jesus in Aktion. Dabei offenbart Er durch die Heilung eines Aussätzigen seine Barmherzigkeit. Er tut das nicht, um dadurch berühmt zu werden. Vielmehr gebietet er dem Mann, darüber zu schweigen und stattdessen Gott die Ehre zu geben. …

Mehr lesen