Psalm 86

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Psalm 86 zeigt uns ein herrliches Gebet. David betet hier um Gottes Hilfe in großer Not. Dabei ist dieser Psalm ein Beleg für Davids großes Vertrauen darauf, dass Gott ein Gott der Gnade ist. In Vers 5 und Vers 15 zitiert David 2. Mose 34 und zeigt damit, dass er darum weiß, dass bei Gott …

Mehr lesen

Psalm 85

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Dieser Psalm zeigt uns den Psalmisten als einen Gläubigen, der um Gottes Gnade weiß, diese aber im Moment nicht erlebt. Und so betet er zu Gott und bittet IHN um Gnade und Heil. Dabei ist dies weniger eine persönliche Situation, als vielmehr eine nationale. Es ist quasi ein Gebet um eine neuerliche Erweckung für ein …

Mehr lesen

Psalm 84

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Dieser Psalm ist ein frohes Danklied dem Gott, der uns nahe gekommen ist. Da wo wir aufgrund unserer Sünde aus seiner Gegenwart verstoßen wurde, hat Gott immer wieder Wege bereitet, damit sein Volk Ihm nahe kommen kann. Erst die Stiftshütte, dann der Tempel, von dem in diesem Psalm die Rede ist und dann kam er …

Mehr lesen

Psalm 83

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Der Psalmist zeugt wiederum von starker Bedrängnis durch Feinde. Dabei betet der Psalmist zu Gott und nennt seine Feinde, die Feinde Gottes und ruft Gott dann dazu auf, einzugreifen. Die feindlichen Nationen haben sich scheinbar gegen Gottes Volk zusammengeschlossen und planen Israels Zerstörung. Der Beter erinnert an das vormalige Eingreifen Gottes und nennt dabei eine …

Mehr lesen

Psalm 82

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Der heutige Psalm zeigt uns menschliche „Götter“, die ungerecht richten und den einen wahren Gott, der eines Tages Alles und Alle gerecht richten wird. Es ist etwas verwirrend in Vers 1 und 6 von „Göttern“ zu lesen. Aber hier geht es sehr offensichtlich eben nicht um echte „Götter“ (da gibt es nur einen) und wohl …

Mehr lesen

Psalm 81

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Dies ist ein sehr ungewöhnlicher Psalm. Er beginnt noch recht „normal“ mit einem Aufruf zum Lobpreis Gottes, den Gott selbst angeordnet hatte. Ab Vers 7 spricht dann Gott selbst. Was jetzt folgt klingt gar nicht mehr so fröhlich. Gott hält seinem Volk einen Spiegel vor und zeigt, wie auf sein treues rettendes Handeln immer wieder …

Mehr lesen