Lukas 21
Matthias Lohmann vor 9 Jahren
Nachdem Jesus in Kapitel 20 von Fragern belauert wurde, sehen wir Jesus zu Beginn von Kapitel 21 in der Offensive. Er verdeutlicht, den starken Kontrast zwischen den scheinheiligen Schriftgelehrten und der wahren Hingabe der armen Witwe. Die ersten 4 Verse gehören deshalb wohl eher zu den Dialogen aus Kapitel 20. Ab 21,5 folgt dann der …
Mehr lesenLukas 20
Matthias Lohmann vor 9 Jahren
Zu Beginn des Kapitels lesen wir von Jesus, der im Tempel das Evangelium predigt. Daraufhin wird er von einer Abordnung von Hohenpriestern, Pharisäern und Schriftgelehrten nach der Quelle seiner Autorität gefragt. Im Fortgang wird deutlich, dass Jesus sofort erkennt, dass das keine offene Frage ist. Fragen, die nach Erkenntnis suchen, sind etwas, das Gott gefällt …
Mehr lesenLukas 19
Matthias Lohmann vor 9 Jahren
Zu Beginn von Kapitel 19 lesen wir den bekannten Bericht über Zachäus. Das ist ein gutes Beispiel für Jemanden, der bei Jesus Annahme findet. Und es offenbart uns, dass zuerst einmal Jesus die Verlorenen sucht und sucht und nicht anders herum – wie manchmal behauptet wird. Dieser Bericht passt gut zu den Berichten aus Kapitel …
Mehr lesenLukas 18
Matthias Lohmann vor 9 Jahren
In Kapitel 18 lehrt uns Jesus, wie wir zu Gott kommen sollten. In den ersten beiden Gelichnissen geht es um das Beten. Das Gleichnis von der bittenden Witwe und dem nicht-gottesfürchtigen Richter mag im ersten Moment ähnlich seltsam klingen, wie das Gleichnis in Kapitel 11 vom bittenden Freund (11,5ff). Der Punkt ist hier jeweils, dass …
Mehr lesenLukas 17
Matthias Lohmann vor 9 Jahren
Zu Beginn von Kapitel 17 lesen wir verschiedene Lehren Jesu. Er kündigt an, dass es Verführungen geben wird und warnt die Verführer (17,1-2), er ruft Christen auf, einander zurecht zu weisen, wenn das nötig ist und dann immer wieder bereit dazu zu sein, einander zu vergeben (3-4), er lehrt über die Kraft wahren Glaubens (5-6), …
Mehr lesenLukas 16
Matthias Lohmann vor 9 Jahren
Das Gleichnis zu Beginn von Kapitel 16 wirft sicher auch einige Fragen auf. Hier wird ein unehrlicher Verwalter gelobt und ein scheinbarer Auftrag erteilt, ähnlich zu handeln: „Lk 16:9 Und ich sage euch: Macht euch Freunde mit dem ungerechten Mammon, damit, wenn er zu Ende geht, sie euch aufnehmen in die ewigen Hütten.“ Letztendlich geht …
Mehr lesen