Psalm 76

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Dieser Lobpreispsalm würde es heute – wenn er auch noch so schön vertont würde – schwer haben, in ein Gesangbuch aufgenommen zu werden. Denn dieser Lobpreis des „furchtbaren“ Richter-Gottes passt ja nicht unbedingt zu dem, was heute meist gesungen wird. Und doch ist das eben auch ein Aspekt von Gottes Charakter und etwas, dass wir …

Mehr lesen

Psalm 75

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Dieser Psalm ist geprägt von Dankbarkeit, Zuversicht, Freude und Lobpreis. Es lässt sich aber zumindest erahnen, dass diese Zuversicht nicht darauf schließen lässt, dass die Umstände des Psalmisten besonders leicht und gut wären. Immerhin ermahnt er hier die Ruhmprediger und spricht vom Gericht über die Gottlosen. Aber der Psalmist hat eben die Zuversicht, dass die …

Mehr lesen

Psalm 74

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Nachdem wir in Psalm 73 den Psalmisten bereits in einer Situation erlebt haben, in der er aufgrund äußerer Umstände an Gott zweifelte, bis er im Hause des Herrn die Ewigkeitsperspektive einnahm und dann erkannte, dass Gott eines Tages alles gerecht richten wird, sehen wir hier nun wiederum den Psalmisten in großer Not. Wiederum stellt er …

Mehr lesen

Psalm 73

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Der Psalmist sieht, wie gut es den Gottlosen geht und dies ist für ihn eine Versuchung zum Neid. Dieses Erleben bringt den frommen Psalmisten in echte Not. Ist all seine Gottes-Treue letztendlich nichts wert? Ist Gott etwas ungerecht, dass er es zulässt, dass es den Gottlosen so gut geht, während der Treue leidet? Oder ist …

Mehr lesen

Psalm 72

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

In diesem Psalm betet der König für seinen Sohn. Das scheint also ein Gebet von König David für Salomo zu sein … aber letztendlich findet das Gebet in Jesus Christus, dem Nachkommen Davids und dem ewigen König seine Erfüllung. Wir sehen hier im Prinzip zwei sehr ähnliche Abschnitte, die Verse 1-11 und 12-17. Jeweils wird …

Mehr lesen

Psalm 71

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Dieser Psalm ist ein wunderbares Gebet eines von klein-auf gläubigen Mannes. Er bittet um – und vertraut auf – Gottes gnädige Hilfe in aller Not und Bedrängnis. Die genauen Umstände sind nicht klar, aber der Gläubige muss offensichtlich Spott und Feindseligkeiten ertragen, vertraut aber in all dem auf Gott. Ein besonderes Anliegen ist es für …

Mehr lesen