Jeremia 8

Matthias Lohmann vor 6 Jahren

In den ersten 3 Versen verkündet der Herr schlimmes Gericht über die Leiter in Juda. Selbst nach dem Tod werden ihre Knochen noch geschändet. Und das Gericht wird auch für die Lebenden so schlimm sein, dass sie lieber tot als lebendig wären (V.3). Im Fortgang wird dann deutlich, dass das Grundproblem die Herzen der Menschen …

Mehr lesen

Jeremia 7

Matthias Lohmann vor 6 Jahren

Jeremia bekommt den Auftrag, am Tempeltor die Menschen zur Umkehr zu rufen. Dabei macht der Herr durch Jeremia deutlich, dass ein „Gottesdienstbesuch“ und „Opfer“ ihm nicht gefallen, wenn sie nicht einher gehen mit einer aufrichtigen Umkehr weg vom Bösen und hin zum Hören auf Gottes Wort. Das was Jeremia damals verkündet hat, gilt auch noch …

Mehr lesen

Jeremia 6

Matthias Lohmann vor 6 Jahren

Nach den Gerichtsankündigungen in Kapitel 5 wird nun das kommende Gericht beschrieben. Die Worte dieses Kapitels klingen wie die verheerende Rede eines betrogenen und völlig frustrierten Ehepartners. So muss es dem HERRN mit seinem Volk ergangen sein … und ich fürchte, dass der HERR auch heute manche Gemeinde nicht so ganz anders sieht. Letztendlich ist …

Mehr lesen

Jeremia 5

Matthias Lohmann vor 6 Jahren

Die ersten 9 Verse zeigen sehr drastisch, dass Juda nicht bereit war, aufrichtig zum Herrn zurückzukehren. Letztendlich ist das einfach das, was wir immer wieder sehen, wenn Menschen nicht von Gott angerührt werden. Ihre Herzen sind verhärtet und sie lehnen Gott ab. Davon zeugt Paulus in Römer 3,10 ff auf sehr drastische Weise. Ab Vers …

Mehr lesen

Jeremia 4

Matthias Lohmann vor 6 Jahren

In den ersten 4 Versen lesen wir vom Weg der wahren Bekehrung. Diese besteht immer aus einem „weg“ von Falschen und einem „hin“ zum Herrn. Grundlegend ist dabei die Beschneidung des Herzens, von der dann viele hundert Jahre später ja auch Paulus in Römer 2 spricht. Die Beschneidung, die wirklich zählt ist eben nie einfach …

Mehr lesen

Jeremia 3

Matthias Lohmann vor 6 Jahren

Die ersten 5 Verse setzen die Anklage gegen die „Hurerei“ Israels (hier wohl sowohl Nord-, wie auch Südreich) im Hinblick auf den Bräutigam (Gott) von Kapitel 2 fort. Ab Vers 6 unterscheidet Jeremia dann zwischen den beiden Reichen und macht deutlich, dass die Scheidung Gottes vom Nordreich (V.8; deren Vernichtung durch Assyrien), dem Südreich eine …

Mehr lesen