Matthäus 3
Matthias Lohmann vor 9 Jahren
In Kapitel 3 betritt Johannes der Täufer die Bühne. Er ist der im AT verheißene Wegbereiter des Herrn Jesus. Und so geht er voran und ruft Menschen zur Buße, bevor Jesus seinen öffentlichen Dienst beginnt. Interessant ist bei der Predigt des Johannes d.T., dass er nicht nur Jesus als den von Jesaja angekündigten „Herrn“ erkennt, …
Mehr lesenMatthäus 2
Matthias Lohmann vor 9 Jahren
Kapitel 2 beginnt mit der Nach-Weihnachtsgeschichte vom Besuch der Weisen aus dem Morgenland. Wie schon in Kapitel 1 sehen wir hier, dass Engel (und Träume) eine zentrale Rolle spielen und zum Schutz von Jesus und seiner Familie agieren. Zum anderen sehen wir hier wiederum einen engen Bezug zum AT. Nachdem in Kapitel 1 die …
Mehr lesenMatthäus 1
Matthias Lohmann vor 9 Jahren
Das Matthäusevangelium beginnt mit Worten, die gleich verdeutlichen, dass Jesus der Nachfolger von David und Abraham ist. Der dann folgende Stammbaum Jesu verdeutlicht noch weiter, wie Jesus sich in die Geschichte des AT einfügt und der ist, in dem die AT Verheißungen ihre Erfüllung finden. Ab 1,18 lesen wir dann den Bericht von der …
Mehr lesenJakobus 5
Matthias Lohmann vor 9 Jahren
In den ersten 6 Versen lesen wir eine Warnung an die Reichen. Das greift Gedanken aus Kapitel 1 auf und bezieht sich wohl vor allem auf die, die ihren Reichtum zu Götzen gemacht haben und ohne Rücksicht auf Verluste Anderer Reichtum angehäuft haben. Ein solches Streben ist letztendlich zum Scheitern verurteilt, denn Gott wird gerecht …
Mehr lesenJakobus 4
Matthias Lohmann vor 9 Jahren
Nachdem wir schon in Kapitel 3 gesehen haben, wie destruktiv Worte sein können, lesen wir in Kapitel 4 einen eindringlichen Appell zur Demut im Umgang miteinander. Streit in der Gemeinde hat fast immer mit Stolz und Rechthaberei zu tun. Und so gewinnt dann der Teufel Raum und tut sein zerstörerisches Werk. Demut ist hingegen der …
Mehr lesenJakobus 3
Matthias Lohmann vor 9 Jahren
Dieses Kapitel spricht mich ganz besonders persönlich an. Denn gleich zu Beginn heißt es ja. „Liebe Brüder, nicht jeder von euch soll ein Lehrer werden; und wisst, dass wir ein desto strengeres Urteil empfangen werden.“ Lehrer sollten ganz besonders bedacht auf ihre Worte sein. Das gilt natürlich letztendlich für alle Christen. Denn unsere Lippen …
Mehr lesen