Dieser sehr bekannte Psalm stammt scheinbar aus einer anderen Zeit, als die Vielzahl der anderen Psalmen – es ist ein Psalm des Mose.
Zu Beginn preist er Gott als den ewigen Herrn und den Schöpfer aller Dinge. Dann fährt er fort und betrachtet den ewigen und zeitlosen Gott in seinem Verhältnis zu den Menschen, deren Leben vergleichsweise sehr kurz ist. Mose beschreibt hier die Lebenslänge als 70-80 Jahre … das ist interessant wenn man bedenkt, dass er selber ja 120 Jahre alt wurde J. Aber tatsächlich entspricht diese Zahl dem, was zu biblischen Zeiten als hohes Alter angesehen wurde (und ist ja auch nicht weit weg, von dem, wo wir heute angelangt sind).
Dabei erkennt Mose, dass unser „kurzes Leben“ und alle Plagen des Lebens die Konsequenz des „Zürnens“ Gottes ist. Gerade deshalb betet Mose ein sehr gutes Gebet: „Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden.“
Wahres Glück und wahre Erfüllung finden wir Menschen nur dann, wenn wir unser kurzes Leben unter der Gnade Gottes und in Harmonie mit Ihm leben. Und so dürfen wir dann auch darauf vertrauen und Gott darum bitten, dass er unserer Hände Werk segnen möge.
Vor allem aber dürfen wir wissen, dass, wenn wir Gottes rettende Gnade erfahren haben, wir nach dem Sterben ein ewiges Leben haben werden.
Gerade in Anbetracht dieses ewigen Lebens nach unserem kurzen Leben hier auf Erden sollten wir unser Leben so gestalten, dass es Gott gefällt. Das ist göttliche Weisheit!
- Ich wünsche uns, dass wir unser irdisches Leben mit allen Freuden und allem Leid immer wieder im Lichte der Ewigkeit bewerten und dann vor diesem Zeithorizont unsere Entscheidungen treffen.